ZIRKUSPÄDAGOGIK – Alle machen mit!
Das Ziel ist, die Kinder und Jugendliche dazu zu motivieren, in verschiedene Rollen zu schlüpfen, Zirkuskünste zu erlernen, diese vor einem Publikum zu zeigen und somit in die geheimnisvolle Zirkuswelt einzutauchen. Alle können da mitmachen: Kinder mit und ohne Behinderung, Kinder aus dem Heim und Kinder von daheim, Kinder ab einem Alter von 8 Jahren, Kinder mit allen Hautfarben und Religionen und Sprachen und Schuhgrößen und und und… Kurz: Zirkus ist barrierefrei
2018 haben wir für unser inklusives Konzept den Unterfränkischen Inklusionspreis erhalten.
Im Vordergrund unseres Zirkusangebotes steht, die Kinder und Jugendliche für eine Sache ohne Leistungsdruck zu begeistern. Nicht selten entdecken Sie dabei verborgene Fähigkeiten und Talente. Wer nicht in die Manege möchte, der hat vielleicht Spaß an Licht- und Ton-Technik oder ist gestalterisch am Bühnenbild oder den Kostümen aufgehoben.
Des Weiteren wird die Kreativität, Phantasie, Kooperation und das gegenseitige Vertrauen gefördert. Hierbei ist Ausdauer, Konzentration und Disziplin zum Erlernen neuer Techniken wichtig. Grob- und Feinmotorik werden dadurch verbessert und das Selbstvertrauen, Selbstwertgefühl und Selbstbewusstsein der Artisten wird gestärkt.
Es steht ein großes Zirkuszelt für bis zu 300 Gäste und zahlreiches Equipment zur Verfügung. Das Zirkusprojekt wurde im November 2015 wiederbelebt und bekam den Namen „Rafeldinio“. 2017 mussten wir den Namen für ein neues Konzept ändern – die Kinder wollten „Rafeldinio“ aber behalten und wir entschieden uns gemeinsam für den logischen Zusatz „Alle machen mit!“. Damals entwickelten wir ein neues Logo.
Warum zweimal C im CIRCUS? Weil uns das 2017 mit der großen Anzahl an unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in der Einrichtung als Zeichen von Internationalität wichtig war. Im Alltag erwies sich diese Schreibweise jedoch als schwierig und wir sind grundsätzlich zur deutschen Schreibweise ZIRKUS zurückgekehrt. Der Name und das tolle Logo wollten wir allerdings behalten.
Kontaktperson rund um unser Zirkusangebot
Heilpädagogischer Fachdienst und Leitung des „Kinder-Circus Rafeldinio – Alle machen mit!“
Tel. 09 72 3 – 91 04 14
brodwolf@jugendhilfe-zentrum.de
Jugendhilfe Zentrum - Maria Schutz
jugendhilfe-zentrum.de
08.10.2025
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, unsere Website so zu gestalten, dass sie einem möglichst breiten Publikum zur Verfügung steht – unabhängig von individuellen Fähigkeiten oder Umständen.
Um dies zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau. Diese Richtlinien beschreiben, wie digitale Inhalte so gestaltet werden können, dass sie für Menschen mit den unterschiedlichsten Behinderungen zugänglich sind. Ihre Einhaltung hilft uns, sicherzustellen, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für Blinde, Personen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele andere.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein:
Sollten Sie auf ein Problem stoßen oder Ideen zur Verbesserung haben, freuen wir uns über Ihr Feedback. Sie können uns über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: info@jugendhilfe-zentrum.de
Unsere Website setzt auf ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensanpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer mit Bildschirmlesern die Inhalte verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Bildschirmleser unsere Website besucht, erhält er eine Benachrichtigung, um den Bildschirmleser-Modus zu aktivieren.
Bildschirmleser können mit der Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden.
Unsere Website unterstützt spezifische Profile für verschiedene Bedürfnisse:
Unsere Website bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten, darunter:
Wir bemühen uns, eine möglichst breite Unterstützung für Browser und unterstützende Technologien zu gewährleisten, um allen Nutzern ein optimales Erlebnis zu bieten. Unsere Website ist kompatibel mit gängigen Browsern wie Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge sowie mit Bildschirmlesern wie JAWS und NVDA.